Dipl.-Sozialpädagoge (FH) / Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) für die „KoKi"

so bald wie möglich | Teilzeit (mind. 20 Std./Wo.) | Erlangen | S12 TVöD

Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Jugendamt suchen für die „KoKi - Netzwerke frühe Kindheit“ eine/n neue/n Kollegen/Kollegin (m/w/d).

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach S 12 des Tarifvertrags für den Sozial- und Erziehungsdienst (S12 TVöD)
  • Viele interessante Fortbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeitregelung in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
  • Einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr

Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):

  • Sie beraten und begleiten ratsuchende und belastete Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
  • Sie kennen die Beratungs- und Unterstützungssysteme im Landkreis Erlangen-Höchstadt und können diese,  
    bei Bedarf, an Schwangere und Eltern vermitteln
  • Casemanagement
  • Sie bauen die sozialen Netzwerke der Familie mit auf und aus
  • Sie setzen sich für Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern (GFB) sowie Familienpflegerinnen ein und belgeiten sie fachlich
  • Sie führen Informations- und Austauschtreffen mit den Fachkräften durch
  • Sie beraten Netzwerkpartner fachlich
  • Sie pflegen und erweitern das regionale Netzwerk
  • Sie initiieren und führen Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Frühen Hilfen für Netzwerkpartner durch
  • Sie nehmen an Arbeitskreisen und Projekten in den Frühen Hilfen teil
  • Sie setzen das staatliche Förderprogramm um
  • Sie wirken mit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie sind Dipl.-Sozialpädagoge (FH) / Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) oder haben einen Abschluss in einem vergleichbaren Bachelorstudiengang
  • Sie sind teamfähig und haben eine eigenständige strukturierte Arbeitsweise
  • Sie besitzen Eigeninitiative, sind flexibel, entscheidungsfähig und verantwortungsbereit
  • Sie haben eine ausgeprägte soziale Kompetenz und sind persönlich belastbar
  • Sie besitzen fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Berufsfeld der KoKi
  • Sie sind fähig komplexe Problemlagen zu erfassen und entwickeln Lösungsansätze
  • Sie haben eine sichere und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sie sind sicher im Umgang mit EDV-Anwendungen
  • Sie sind bereit an erforderlichen Qualifikationsmaßnahmen teilzunehmen
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit ihr privates Kfz dienstlich zu nutzen

Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 23.2-KoKi bis spätestens 14. Juli 2024. Unsere Datenschutzbedingungen und die Einverständniserklärung zum Ausfüllen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere (ganz nach unten scrollen).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

 
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Telefon 09131 803-1170
 

Die Stelle als PDF