Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Sachgebiet Öffentliche Sicherheit

so bald wie möglich | Teilzeit | Bereich Jagd-, Versammlungs- und Waffenrecht | Erlangen | EG 9c TVöD

Das bekommen Sie bei uns:

  • Sie werden unbefristet eingestellt
  • Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 9c TVöD)
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fortbildungsangebote und ein gutes Team
  • einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr

Das sind Ihre Aufgaben u. a.:

  • Im Bereich Jagdrecht:
    -> Sie bearbeiten spezielle Jagdrechtsangelegenheiten, wie Abschussplanung und Reviergrenzen inkl. eingehender rechtlicher Recherche
    -> Sie nehmen an Hegeschauen, Jagdversammlungen und Jagdbeiratssitzungen teil
  • Im Bereich Waffenrecht:
    -> Sie prüfen und ggfs. erlassen Waffenverbote
    -> Sie sind für Ablehnungen, Rücknahmen, Widerrufe bzw. Ungültigkeitserklärungen und Einziehung von waffen-, jagd- und sprengstoffrechtlichen Erlaubnissen zuständig
    -> Sie bearbeiten spezielle Erlaubnisarten, wie Waffenhändler, -sammler, -sachverständiger, Schießen außerhalb von Schießstätten, Schießen unter 12 bzw. 14 Jahren, Schießstättenerlaubnisse
  • Im Bereich Versammlungsrecht (vertretungsweise):
    Anzeigenbearbeitung, Einholung von Stellungnahmen, Durchführung von Kooperationsgesprächen, Bescheiderstellung
     

Das sind Sie:

  • engagiert, durchsetzungsstark und verhandlungsgeschickt 
  • deeskalierend
  • selbstständig und sorgfältig
  • kommunikations- und teamfähig
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse
  • Sie haben die Qualifikationsprüfung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt/in) (m/w/d) ODER
    den Beschäftigtenlehrgang II (BL II) ODER
    eine vergleichbare juristische Ausbildung abgeschlossen
     

Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 30-JW bis spätestens 4. Mai 2025. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie hier.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Sachgebiet Personal
Nägelsbachstraße 1
91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Telefon 09131 803-1170

Die Stellenbeschreibung zum Download (pdf)