90 Jahre für den Landkreis Erlangen-Höchstadt

08. Oktober 2019: Drei Jubilare im Landratsamt geehrt.
Dienstjubiläum_2.jpg

Erlangen. Gleich drei Dienstjubiläen standen kürzlich auf der Tagesordnung einer kleinen Feierstunde im Landratsamt. Landrat Alexander Tritthart gratulierte Claudia Wolter zu vier Jahrzehnten Tätigkeit für den Landkreis sowie Karin Sammetinger und Udo Gehrke zum 25-jährigen Dienstjubiläum.

Mit viel Fingerspitzengefühl im Einsatz für den Landkreis
Ob neues Büromaterial, Termine der kommunalen Abfallwirtschaft oder Chancengleichheit: Obwohl sich ihre Tätigkeiten thematisch unterscheiden, haben alle drei einiges gemeinsam: Sie haben stets ein offenes Ohr und zeigen Fingerspitzengefühl im Umgang mit ihren Aufgaben. Die gebürtige Nürnbergerin Sammetinger betreut die Zentralregistratur des Landratsamtes und ist rund um die Beschaffung von Büromaterial eine gefragte Ansprechpartnerin. Abfallberater Gehrke weiß, welcher Müll ordnungsgemäß wohin kommen soll und ist für das Beseitigen wilder Müllablagerungen zuständig. Gleichstellungsbeauftragte Wolter begann ihre Laufbahn Ende der 70-er Jahre als Verwaltungsfachangestellte und setzt sich seit 27 Jahren mit viel Herzblut für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Sie berät Betroffene, vermittelt an fachbezogene Beratungsstellen und organisiert Veranstaltungen. In vielen Lebens- und Arbeitsbereichen setzt sie Zeichen für gesellschaftliches Umdenken.

In einer kleinen Feierstunde hat Landrat Alexander Tritthart allen dreien für ihre langjährigen Dienste gedankt und überreichte jedem eine Urkunde. „Alle drei arbeiten in spannenden Bereichen. Sie beweisen tagtäglich viel Fingerspitzengefühl“, betonte der Landrat in seiner Ansprache.