Ab Mai 2025: Nur noch digitale Passfotos für amtliche Dokumente
Erlangen. Ab Mai 2025 tritt eine bundesweit neue Regelung in Kraft, nach der ausschließlich digitale, verschlüsselt übermittelte Passfotos für amtliche Dokumente wie Personalausweise, Reisepässe und Aufenthaltstitel verwendet werden dürfen. Diese Änderung erfolgt im Rahmen einer Gesetzesänderung, die vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) auf den Weg gebracht wurde. Ziel ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Passfotos zu erhöhen und Missbrauch vorzubeugen. Auch das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bereitet sich derzeit intensiv auf diese Umstellung vor. Aus diesem Grund bleibt die Ausländerbehörde während der Osterferien vom 22. April bis 25. April 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit bleibt weiterhin gewährleistet. Ab Montag, 28. April steht der Service für persönliche Vorsprachen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Digital und verschlüsselt
Die Erstellung der digitalen Passfotos darf ausschließlich durch registrierte Fotografen oder zertifizierte Dienstleister erfolgen. Nach der Aufnahme werden die Bilder direkt in eine sichere Cloud verschlüsselt übertragen. Für die Verwendung in der Behörde erhalten Bürgerinnen und Bürger einen QR-Code, den sie vor Ort vorlegen. Dieser Code ermöglicht den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den sicheren Zugriff auf das Foto. Derzeit haben drei Dienstleister, darunter die Drogeriekette dm und der Fotofachverband RingFoto, die notwendige Zertifizierung beantragt. Weitere Anbieter könnten folgen, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen.
Fotoautomat im Landratsamt geplant
Im Landratsamt Erlangen-Höchstadt ist zudem die Aufstellung eines speziellen Lichtbildautomaten geplant. Dieser soll ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Verfügung stehen, die einen Antragstermin in der Ausländerbehörde wahrnehmen. Der Automat wird ebenfalls digitale, verschlüsselte Passbilder erstellen können. Ein konkreter Liefertermin von Seiten der Bundesdruckerei steht jedoch noch aus.