Medizinische Helfer gesucht

14. Mai 2020: Landratsamt ruft zur Unterstützung auf.
IMG_20191025_103056.jpg

Erlangen-Höchstadt. Das Landratsamt unterstützt den gemeinsamen Aufruf der Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und ruft zur medizinischen Mithilfe auf. Besonders gefragt sind Bürgerinnen und Bürger mit medizinischen Fachkenntnissen wie Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, pharmazeutisch- und medizinisch-technische Assistentinnen und -assistenten (PTA, MTA) im Ruhestand, in Elternzeit, im Studium oder in der Ausbildung. Wer über medizinische oder pflegerische Sachkenntnisse verfügt und den Landkreis Erlangen-Höchstadt unterstützen kann, meldet sich bitte per E-Mail an medizinische.helfer@erlangen-hoechstadt.de. Das Landratsamt bedankt sich für jede Unterstützung, um den Bedarf an medizinischer Mitarbeit unter anderem im Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt zu decken.

Weitere Informationen
Freiwillige können sich unter https://freiwillige.blaek.de informieren. Dort laufen Angebot und Bedarf an zusätzlicher medizinischer Mitarbeit zusammen. Auch auf der Online-Plattform www.pflegepool-bayern.de können sich Pflegekräfte melden, die derzeit nicht in ihrem Beruf tätig sind. Corona-Fallzahlen und Informationen zur aktuellen Entwicklung gibt es auf der Landkreis-Homepage.