ÖPNV

12. September 2022: Tipps für die erste Busfahrt zum Schulbeginn

Erlangen-Höchstadt. Manche Schulranzen sind schon gepackt und die Vorfreude auf den Schulstart am kommenden Dienstag, 13. September 2022 steigt: Für viele Kinder und Jugendliche beginnt mit der Einschulung oder dem Übertritt in die fünfte Klasse ein neuer Lebensabschnitt. Das bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler neben einem Fußweg auch die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch im neuen Schuljahr 2022/2023 will der Landkreis Erlangen-Höchstadt als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr zusammen mit den für den Landkreis tätigen Verkehrsunternehmen einen möglichst sicheren Schulweg ermöglichen. Wie die Schultasche bei der Fahrt sicher steht und worauf beim Busfahren noch zu achten ist, erfahren Neulinge in dem Merkblatt „Aufgepasst!“ und in Lars lernt Busfahren, ein kurzes Erklärvideo mit Landrat Alexander Tritthart und Schulanfänger Lars. Beides ist unter www.erlangen-hoechstadt.de verfügbar. Für alle Fahrgäste ab dem sechsten Geburtstag ist das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP-2Maske) in den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend.

Alle Fahrpläne sind auf der VGN-Homepage unter https://www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien/ erhältlich. Laufende Informationen zum Busfahren im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es auch unter https://www.busfahren-erh.de/

365-Euro-Ticket VGN für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende
Schülerinnen, Schüler und Auszubildende können für umgerechnet einen Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. Möglich ist dies durch das 365-Euro-Ticket VGN. Wer im Rahmen der Kostenfreiheit des Schulwegs sein Ticket kostenlos erhalten hat, bekommt zum Schuljahresbeginn im September von seiner Schule wieder das verbundweit gültige 365-Euro-TicketVGN. Wer sein Ticket selbst zahlen muss und alle anderen Berechtigten, können das 365-Euro-Ticket ab sofort zu jedem Monatsersten erwerben. Erhältlich ist dieses beim VGN als HandyTicket über die Apps „VGN Fahrplan & Tickets“ und „DB Navigator“, als Versandticket im VGN Online-shop (shop.vgn.de), in Kundenbüros und Verkaufsstellen, an Fahrkartenautomaten sowie in Regionalbussen.

Landrat Alexander Tritthart und das Sachgebiet Öffentlicher Personennahverkehr wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr.