Vortrag Solarstrom auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien

25. März 2025: Termine in Adelsdorf und Eckental am 8. April

Eckental/Adelsdorf. Zusammen mit der Eckentaler Ortsgruppe des Energiewende ER(H)langen e.V.s und den Gemeindewerken Adelsdorf KU lädt das Klimaschutzmanagement des Landkreises Erlangen-Höchstadt zu einem Vortrag über Solarstrom auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien ein. Jakob Hagenberg, zertifizierter Solarfachberater der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie für Solarstrom-vor-Ort-Versorgung, präsentiert die unterschiedlichen Betriebskonzepte für Photovoltaik-Anlagen und erläutert die Möglichkeiten der Finanzierung und Wirtschaftlichkeit. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der neuen Regelung der "Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung", die 2024 im Energiewirtschaftsgesetz eingeführt wurde. Diese soll die Nutzung von Solarstrom auf Mehrparteienhäusern vereinfachen. Ein Einblick in das alternative Modell des "Mieterstroms" sowie Hilfestellung zur Entscheidungsfindung mit Praxisbeispielen zur Umsetzung runden den Vortrag ab.

Interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer, Vermieterinnen und Vermieter, WEGs und Hausverwaltungen sowie Mieterinnen und Mieter sind herzlich eingeladen, an einen der beiden Termine teilzunehmen. Der Vortrag findet jeweils um 19 Uhr einmal in Eckental und einmal in Adelsdorf statt: Am Dienstag, 8. April bei der Feuerwehr Eckenhaid (Heidestraße 11, 90542 Eckental) sowie am Donnerstag, 10. April in der Aischgrundhalle (Höchstadter Straße 31c, 91325 Adelsdorf). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich und bitte per E-Mail an Luisa.Pscherer@erlangen-hoechstadt.de zu richten.