Zwei Verabschiedungen in den Ruhestand
Erlangen. Kürzlich haben sich zwei engagierte Persönlichkeiten des Landratsamtes in den Ruhestand verabschiedet: Traugott Goßler, der Geschäftsführer des Kreisjugendrings, und der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte Jürgen Ganzmann. Landrat Alexander Tritthart betonte bei der Verabschiedung die Bedeutung des wertvollen Engagements für Jugendarbeit und Inklusion im Landkreis: „Traugott Goßler und Jürgen Ganzmann haben es in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen stets verstanden, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, herausragende Netzwerke zu schaffen und dadurch zahlreiche Projekte des Landkreises erfolgreich mitzugestalten.“ Er dankte beiden für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschte alles Gute für den Ruhestand.
Traugott Goßler blickt auf mehr als 30 Jahre als Geschäftsführer des Kreisjugendrings zurück, in denen er die Jugendarbeit und die Interessen von rund 30 Jugendverbänden und Jugendgemeinschaften im Landkreis maßgeblich prägte. Als Kommunaler Jugendpfleger beriet er zudem die kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Schülervertretungen auf Kreisebene sowie bei der Planung und Durchführung der Kreisjugend- und der Schülersprecher-Konferenz des Landkreises.
Jürgen Ganzmann war über 15 Jahre als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter des Landkreises tätig. In dieser Zeit setzte er sich unermüdlich für die Gleichstellung und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Alltag ein. Er beriet den Landkreis bei der Umsetzung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes und war maßgeblich an Projekten zur Verbesserung der Barrierefreiheit beteiligt. Zudem arbeitete er auch als Mitglied im Kreisseniorenbeirat und in der Arbeitsgemeinschaft Barrierefrei eng mit relevanten Institutionen und den Behindertenbeauftragten der Gemeinden zusammen. Ganzmann engagiert sich zudem seit 2018 im Behindertenrat des Bezirks für behinderungspolitische Anliegen auf bezirksweiter Ebene.