Familienpatenschaften
Nicht immer läuft der Alltag mit Kindern nach Wunsch. Beziehungsschwierigkeiten, berufliche Anforderungen, Konflikte mit den Kindern oder gesundheitliche Probleme können schnell zu einer Überforderung führen. Da ist es gut jemanden zur Seite zu haben, der schnell und unbürokratisch unterstützen kann - einen Familienpaten. Die Familienpaten sind ein Kooperationsprojekt des Landkreises und des Kinderschutzbundes Erlangen.
Brauchen Sie Unterstützung im Alltag, weil Ihnen gerade "alles über den Kopf wächst" und wohnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt?
Dann melden Sie sich über das angegebene Kontakttelefon oder per E-Mail bei unseren Koordinatorinnen. Das Angebot ist kostenlos.
Unter Begleitung einer pädagogischen Fachkraft werden Paten und Familien zu einem Vermittlungsgespräch eingeladen. Dabei werden gegenseitige Erwartungen und Wünsche abgeglichen. Wichtig ist dabei auch eine passende "Chemie" zwischen den Beteiligten. Erst nach einer weiteren Erprobungsphase wird die Patenschaft auch schriftlich vereinbart. Damit ist sichergestellt, dass Familien und Paten wirklich gut zusammenpassen und wissen, was sie voneinander erwarten.
Als Familienpaten legen Sie den zeitlichen und inhaltlichen Rahmen Ihres Einsatzes selbst fest. Sie erhalten regelmäßig Fortbildungsangebote und werden durch eine Sozialpädagogin beraten und begleitet.
Die Fachkraft sorgt auch für einen regelmäßigen Austausch mit anderen Familienpaten. Sie erhalten zudem einen Versicherungsschutz und haben Anspruch auf Fahrtkostenerstattung.
Wir suchen Familienpaten, die Freude am vertrauensvollen Umgang mit Familien haben und die bereit sind diese in ihrer Alltagssituation, bei Problemen, Sorgen und Nöten zu unterstützen. Wir suchen Menschen die tolerant, vorurteilsfrei und belastbar sind und die ehrlich, verbindlich und verschwiegen sein können.
Möchten Sie gerne mehr über die Tätigkeit von Familienpaten erfahren? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf.
Superheldinnen und Superhelden für Familien gesucht!
Sie können besonders gut Sandkuchen backen und Bauklötze stapeln? Sie sind super im Vorlesen, Basteln und Ausmalen? Sind spitze im Zuhören, Geschichten erzählen oder Lieder singen?
Dann sind Sie mit Ihrer Superkraft bei uns genau richtig.
Wir suchen Superheldinnen und Superhelden, die einmal pro Woche für ca. 3 Stunden Zeit und Lust haben, mit ihrer Superkraft Familien oder Alleinerziehende im Alltag zu entlasten. Sie unterstützen bei der Kinderbetreuung, haben ein offenes Ohr für Kinder und Eltern und sind vertrauensvolle Ansprechperson für die ganze Familie.
Wenn Sie mit Ihrer Superkraft Familien unterstützen wollen, melden Sie sich bei den Koordinatorin Landkreis ERH: 01520/194 193 4 oder familienpatenschaften-erh@kinderschutzbund-erlangen.de
Stadt ER: 0179/41 56 542 oder familienpatenschaften-erlangen@kinderschutzbund-erlangen.de
Sie brauchen noch mehr Informationen zu diesem tollen Ehrenamt? Dann kommen Sie ganz unverbindlich zu unserem Infoabend:
Donnerstag, 6.3.2025 – 20 Uhr bis 20:30 Uhr: Digitaler Infoabend über zoom (Einfach kurz eine E-Mail an eine der Koordinatorinnen schreiben und wir schicken Ihnen dann den Zugangslink für den Infoabend zu)
Die Termine für die Schulung im Frühjahr:
Samstag, 22.3.2025 - 10 bis 17 Uhr: Kennenlernen und Aufgaben im Ehrenamt, Kinderschutzkonzept (im Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10)
März 2025 - (genauer Termin folgt) - 19 bis 20 Uhr: Supervision mit den Bestandspatinnen und Bestandspaten
Montag, 7.4.2025 - 17 bis 20 Uhr: ca. 17 Uhr: Tätigkeitsbereich Jugendamt und Ambulante Hilfe
Freitag, 11.4.2025 - 15 bis 17 Uhr: Spaziergang und Naturerlebnis Jugendfarm mit den Bestandspatinnen und Bestandspaten
Samstag, 12.4.2025 - 10 bis 17 Uhr: Entwicklungspsychologie, Kommunikation und Ressourcen, Abschluss mit Thema Abschied einer Patenschaft
Veranstaltungsort: PRÄSENZ im Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10 in 91052 Erlangen und Jugendfarm Erlangen, Spardorfer Str. 82 91054 Erlangen
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 €.
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Haas,
Susanne
|
09131 803 1464 | 09131 803 491464 | 3.38 - 3. OG | susanne.haas@erlangen-hoechstadt.de |
Ruhfaß,
Maria
|
01520 1941934 | familienpaten-erlangen@web.de |