Coaching & Satzungscheck für Vereine und Initiativen

2025 haben wieder zehn Vereine und Initiativen die Chance beim Coaching dabei zu sein.

Bewerbungsschluss 7. April 2025
 

VERÄNDERUNG BEGLEITEN

Egal, ob Sie in einem eingetragenen Verein aktiv sind oder sich in einer ehrenamtlichen Initiative ohne Vereinsstatus engagieren – beispielsweise in der Nachbarschafts- oder Flüchtlingshilfe oder in einer Bürgerinitiative: Im Rahmen des Coaching-Projekts begleitet ein erfahrener Vereins-Coach zehn Organisationen dabei, komplexe Herausforderungen, wie z.B. Satzungsänderungen zu meistern sowie neue Ideen und nachhaltige Strategien z.B. für die Nachwuchsgewinnung zu entwickeln. Darüber hinaus profitieren Sie vom Austausch in der Gruppe und der Vernetzung mit anderen Vereinen und Initiativen.

 

Mögliche THEMEN

  • Immer sind dieselben Mitglieder aktiv wenn es etwas zu tun gibt
  • Die Satzung sollte mal überarbeitet werden
  • Der Verein soll moderner werden – aber…
  • Ein Generationenwechsel steht an
  • Finanzen sind ein schwieriges Thema

 

TERMINE & ABLAUF

Kick-Off                   Samstag, 10.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr

Satzungstag            Samstag, 05.07.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Erstes Einzelcoaching jeweils 2 Std. / Verein, Initiative
Freitag, 26.09.2025 + Samstag, 27.09.2025
Freitag, 10.10.2025 + Samstag, 11.10.2025

2. Einzelcoaching   
nach Vereinbarung

Abschlusstreffen (5 Std.)

 

Noch Fragen? Kommen Sie zur Online-Infoveranstaltung!

Lernen Sie Konzept, Inhalt und Coach kennen und informieren Sie sich über Aufwand und Erfahrungen.

Donnerstag, 13.03.2025, 18.00 Uhr
Bei Anmeldung per Mail an ehrenamtsbuero@erlangen-hoechstadt.de erhalten Sie den WebEx-Zugangslink.
 

Kosten

  • 125 Euro Eigenbeteiligung pro Verein
     

Das Vereinscoaching ist ein Kooperationsprojekt der Ehrenamtsstellen des Landratsamts Erlangen-Höchstadt und der Städte Erlangen und Herzogenaurach. Mit freundlicher Unterstützung durch Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach. 

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Ansprechpartnerin

Name Telefon Telefax Zimmer
Leidel, Jutta
09131 803 1332 09131 803 491332 4.42 - 4. OG