Nachwuchskräfte
Angebote für Nachwuchskräfte & Auszubildende:
Zahlreiche Betriebe in der Stadt und im Landkreis ermöglichen jungen Menschen den Start ins Berufsleben. Seit 2002 fördert das "Forum Ausbildung" gemeinsam mit Verantwortlichen aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Schulen, Arbeitsagentur und Kammern den Dialog untereinander und leistet einen Beitrag dazu, dass sich die Ausbildungsplatzsituation bessert.
Das nächste Forum Ausbildung findet statt im Herbst 2024 im Landratsamt in Erlangen.
Die 22. Ausbildungsbörse findet am 17.05.2025, von 10 bis 14 Uhr, in der Innenstadt von Herzogenaurach statt.
Das war die 20. Azubibörse in ERH:
🎓 über 300 Ausbildungsberufe & Studiengänge:
📙 🖐️ 40 duale Studiengänge
🛠️ ca. 260 Ausbildungsberufe in 15 Bereichen
👫👬👭 ca. 2.600 Besucher
💼 97 Aussteller
⏰ last minute Plätze findest Du in unserem last minute Folder! Klick Dich rein und schnapp Dir Deinen Ausbildungs- oder Studienplatz!
Großbetriebe unterrichten ihre Auszubildenden regelmäßig in Themen, die über die Berufsschule hinausgehen. Für Selbständige, Freiberufler und kleinere Unternehmen ist ein solcher Unterricht schwer möglich. Mit der BDS-AzubiAkademie ziehen Azubis aus kleineren und mittleren Betrieben in punkto Qualifikation nun mit Großbetrieben gleich.
Einen Vormittag im Monat lernen die Auszubildenden der teilnehmenden Betriebe gemeinsam beispielsweise Wirtschaftsenglisch, Reklamationsmanagement oder mit den Sozialen Medien umzugehen. Die Ausbilder der beteiligten Firmen legen den Lehrplan im Voraus fest und unterrichten ihre Auszubildenden dann abwechselnd. Die Teilnahme an der Akademie ist für BDS-Mitgliedsbetriebe kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen für den ersten Teilnehmer 200 €, für jeden weiteren 100 € Verwaltungskosten.
Anmeldungen zur Ausbilderbesprechung nimmt der Bund der Selbstständigen - Gewerbeverband Bayern e.V. unter bds-nordbayern(at)bds-bayern.de gerne entgegen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bdsazubiakademie.de.
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit:
Einfach die kostenlose Hotline 0800 4 5555 00 anrufen und einen Termin vereinbaren, oder direkt online unter www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung
Sichere dir den Ausbildungsplatz, der zu dir passt! Alle Infos, die dich beim Berufseinstieg weiterbringen, findest du auf dieser Seite:
https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/
Last Minute Ausbildungsplätze
Hier findest Du noch offene Ausbildungsplätze.
- Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d)
- Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Informatik (m/w/d)
- Duales Studium (DHBW) - Mechatronik (m/w/d) 2025
- Duales Studium (DHBW) - Cyber Security (m/w/d) 2025
- Duales Studium (DHBW) - Betriebswirtschaftl.Steuerlehre, Unternehmensrechnung, Finanzen (m/w/d) 2025
- Duales Studium (DHBW) - Accounting & Controlling (m/w/d) 2025
- Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (m/w/d) 2025
Ansprechpartner
Wirtschaftsförderer