Dipl.-Sozialpädagoge (FH) / Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) als Kreisjugendpfleger/in

oder vergleichbare Bachelorstudiengänge zum 01. August 2025 | Vollzeit (39 Std./Wo.) | vorerst befristet als Elternzeitvertretung | Erlangen | S12 TVöD

Das bekommen Sie bei uns:

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (S12 TVöD)
  • eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit
  • Fortbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr
  • ggf. ist auch Jobsharing möglich

Das sind Ihre Aufgaben u. a.:

  • Kreisjugendpfleger bzw. Kreisjugendpflegerin, Sie beraten die kreisangehörigen Gemeinden auf dem Gebiet der Jugendarbeit gem. Art.30 AGSG
  • Sie planen, organisieren und moderieren regelmäßige Treffen mit den hauptamtlichen Fachkräften der Gemeindejugendpflege und der offenen Kinder- und Jugendarbeit (einschließlich Fortbildungsinhalten)
  • Sie beraten in allen rechtlichen Fragen bezüglich Trägerschaft für Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und bei der Durchführung von Maßnahmen im Bereich der Jugendarbeit
  • Sie beraten zur Finanzierung und bei der Planung von örtlichen Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit gemäß Jugendprogramm der Bayerischen Staatsregierung
  • Sie fördern die überörtliche Jugendarbeit im Landkreis
  • Sie nehmen die Gesamtplanungsverantwortung für die Kinder- und Jugendarbeit ERH Vertretung der Kreisjugendpflege im Unterausschuss Jugendhilfeplanung ERH wahr
  • Sie organisieren die Ferienpassaktionen des Landkreises ERH mit Planung, Organisation und Durchführung einschließlich Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Netzwerkpflege mit Organisation von Kooperations- und Ehrenamtlichentreffen, Kontaktpflege zu Veranstaltenden und Durchführenden von Ferien(s)passaktionen
  • Sie führen die jährliche Plakataktion einschließlich Pressetermin mit Landrat fort
  • Sonstige Aufgaben in der Kommunalen Jugendarbeit einschließlich Mitwirkung bei Veranstaltungen

Das sind Sie:

  • teamfähig und arbeiten eigenständig strukturiert
  • Sie zeigen Eigeninitiative, sind flexibel, entscheidungsfähig und verantwortungsbereit
  • Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und persönliche Belastbarkeit
  • Sie haben fundierte Fachkenntnisse, Erfahrungen in der Jugendarbeit und Fortbildungsbereitschaft
  • Sie haben Freude an Netzwerk- und Projektarbeit
  • Sie können sicher mit PC-Standardprogrammen umgehen sowie können sich gut mündlich und schriftlich ausdrücken
  • Führerschein der Klasse B

    Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 23-KJP bis spätestens 15. April 2025. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie hier.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Landratsamt Erlangen-Höchstadt
    Sachgebiet Personal
    Nägelsbachstraße 1
    91052 Erlangen
    E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
    Ansprechpartner: Herr Schlegel, Telefon 09131 803-1170

Die Stellenbeschreibung zum Download (pdf)